§1 Grundlegendes
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Geschäftsbeziehungen zwischen dem Vermiete und dem Mieter. Die AGBs gelten als akzeptiert, sofern diesen bei Vertragsabschluss nicht widersprochen wurde. Von den AGBs abweichende Bedingungen sind gültig, sofern diese schriftlich vereinbart wurden. Sollte eine der Bestimmungen rechtsunwirksam sein, gelten die übrigen Bestimmungen weiterhin. In einem solchen Fall sind die Bestimmungen sinngemäß durchzuführen. Dies gilt ebenfalls bei Unvollständigkeit der Bedingungen.
§2 Vertragsabschluss
Der Vertragsabschluss kann mündlich, schriftlich oder telefonisch erfolgen. Der Vertragsabschluss wird mit einer Auftragsbestätigung bestätigt. Der geschlossene Vertrag kann innerhalb von 7 Tagen kostenfrei storniert werden, das Widerrufsrecht erlischt jedoch spätestens 14 Tage vor dem Buchungstermin. Der Vermieter behält sich vor, den geschlossenen Vertrag zu jedem Zeitpunkt stornieren zu können.
§ 3 Mietgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Vermietung das Bilderkistls mit Zubehörs.
§4 Mietzeitraum
Der Mietzeitraum beginnt mit Übergabe des Mietgegenstandes und endet, sobald der Mietgegenstand an den Vermieter zurückgegeben wurde. Übergabeort ist der in der Buchung und mit Auftragsbestätigung vereinbarte Veranstaltungsort.
§5 Vergütung
Der vereinbarte Betrag ist vor Beginn des Mietzeitraums in Bar oder per Überweisung an den Vermieter zu bezahlen.
§6 Mietbedingungen
Der Mieter hat das Equipment während der Mietdauer schonend und gemäß Anweisungen zu behandeln. Änderungen am Equipment sind nicht zulässig. Sollte im Buchungszeitraum ein Schaden oder Defekt auftreten der durch den Vermieter verursacht wurde und einen Ausfall der vereinbarten Leistungen zu Folge hat. Die während der vereinbarten Nutzungsdauer aufgenommen Bilder werden dem Mieter innerhalb einer Woche nach Ende des Mietzeitraums digital zur Verfügung gestellt.
§7 Haftung
Der Mieter haftet für Schäden und Verluste die während der Mietdauer entstehen und durch ihn oder einen anderen Nutzer zu verantworten sind. Der Mieter haftet nicht für Defekte die ohne äußere Einwirkung oder durch Verschleiß entstanden sind. Defekte und Verluste sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Reparaturen dürfen nur durch den Vermieter durchgeführt werden.
§8 Nutzungsrechte und Datenschutz
Die einfachen Nutzungsrechte des entstandenen Bildmaterials werden an den Mieter nach vollständiger Bezahlung übertragen. Dieser trägt die Verantwortung für die Persönlichkeitsrechte der auf den Bildern zu sehenden Personen. Der Vermieter übernimmt keine Gewährleistung für den Datenschutz auf der Homepage und in der Online-Galerie und kann diesbezüglich nicht haftbar gemacht werden. Der Vermieter behält sich vor, die zur Verfügung gestellte Online-Galerie nach 60 Tagen abschalten zu können. Der Vermieter behält sich vor, einzelne Bilder nach Absprache mit dem Mieter zu Werbezwecken zu verwenden. Die zum Geschäftsverkehr notwendigen persönlichen Daten, sowie das entstandene Bildmaterial können durch den Vermieter gespeichert werden. Der Vermieter sichert zu, die Daten und das Bildmaterial vertraulich zu behandeln.